Das war dann ja – der Eurovision Songcontest – eine echte Sternstunde. Selten so gelacht. Aber lachen ist ja gesund.
Jedenfalls ist es doch ziemlich erheiternd, dass das zunehmend atheistische, vegetarische und vegane europäische Volk ausgerechnet einen Interpreten/ eine Interpretin wählt, die
a) eine/r Jesus-Darstellung nachahmt/ nachempfunden ist
und
b) Wurst ist, pardon heißt, ihren Nachnamen so benennt.
Kann uns das – oder soll uns das sogar – etwas sagen?
Wir sehn uns im Kino!
Ihre Evita Nagelholz (zum Fressen gern)
Glück Auf!