Brausendes Boliden-Ballett: „Fast & Furious 6“

Es gibt eine wunderbare Welt jenseits der 007-Phantasien und die ist schnell und wild. „Fast & Furious“, das Action-Spektakel mit Kultfaktor, nimmt in seiner sechsten Auflage seine Fans mit in eine Automobil-fixierte Welt. Aufregende Alpha-Männer mit Underdog-Charme und ihre betörenden Begleiterinnen sind der Aufhänger für eine der spannendsten Kino-Sagen des aktuellen Jahrtausends.

So war es weder „Twilight“, noch „Star Wars“, „Herr der Ringe“ oder „Harry Potter“ vergönnt mehr als zwei Tage vor dem offiziellen Starttermin in die Lichtspielhäuser zu kommen. „Fast & Furious 6“ hingegen war aufgrund der großen Nachfrage drei Tage vorher auf der Leinwand zu sehen.

Das Geheimnis dieser Erfolgsserie liegt vermutlich darin, dass die Figuren kontinuierlich weiter entwickelt werden. So wandelte sich in bisher sechs ultra-dynamischen Schritten das Konzept vom brausenden Boliden-Ballett hin zum faszinierenden Familien-Epos mit geballtem Spannungs-Potenzial.

So veränderte sich das Verhältnis zwischen dem einstigen Klein-Ganoven Dom (Vin Diesel) zum ehemaligen Cop Brian O’Connor (Paul Walker) von Feindschaft über Rivalität hin zur Blutsbruderschaft, hat doch Doms inzwischen mit Brian verheiratete Schwester Mia diesen zum stolzen Onkel gemacht.

Derweil bestätigen die bei der tot geglaubten Letty (Michelle Rodriguez) festgestellten Wesensänderungen die These, dass das gesellschaftliche Sein das Bewusstsein bestimmt. Den Spaß am rasanten Geschehen vermag aber selbst dieser Ausflug in Marx’ dialektischen Materialismus unmöglich zu bremsen.

Denn vor allem geht es darum, eine Gruppe hochgerüsteter Söldner daran zu hindern, politisch bedenkliche IT-Spezialitäten zu stehlen. Auch muss Letty in die Familie zurückgeholt werden und dann wollen die Mitglieder des Toretto-Clans endlich Amnesie für all ihre vergangenen Taten und zurück in ihre schmerzlich vermisste Heimat Los Angeles. Es gibt also genug zu tun und – in furiosen Kinominuten – vor allem zu sehen.

Und für alle Fans das Wichtigste zum Schluß: Für den Folge-Film hat James Wan („Saw“, „Saw 3“) als Regisseur unterschrieben. Einen kleinen Vorgeschmack auf die dann zu erwartenden Spielchen liefert der dem Abspann beigefügte 2minütige Clip mit Jason Statham.

Wir sehn uns im Kino!

Glück Auf!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s