Shoppst Du schon…

… oder kaufst Du noch?

Das ist die alles entscheidende Frage.

Weil: Neulich ertappe ich mich dabei, dass ich im Ladengeschäft sage: „Das nehme ich mit.“

Angesichts der Tatsache, dass man mit dem Stück der Wahl ja noch zur Kasse und dort Geld abgeben (= bezahlen) muß, eigentlich eine komische Formulierung, das „ich nehme das mit“.

Denn das bedeutet, ich nehme den Kram unter den Arm und spaziere aus dem Geschäft. Wäre das ein Zirkus: Gellende Sirene am Ausgang, Ladendetektiv, Polizei, Ladenverbot, Strafzahlung und was sonst noch so anfallen würde.

Und doch hat sich dieses „ich nehme das mit“ komplett in den Sprachgebrauch eingeschlichen.

Mein Verdacht: Mit diesem netten Euphemismus des „mal eben mitnehmens“ will uns die Geschäftswelt – denn nur  dort kann diese schwurbelige Formulierung eigentlich ihren Ursprung haben – Glauben machen, dass Ware haben – ohne Folgen & Konsequenzen = Geld weg – möglich ist.

Ich jedenfalls werde ab jetzt zur Sprachpuristin. Ab sofort konditioniere ich mich so, dass ich sage: „Ich kaufe das.“ Kling auch viel präziser.

Wir sehn uns im Kino!
Glück Auf!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s